Handeln Sie für Ihr Konto.
MAM | PAMM | POA.
Forex-Prop-Firma | Vermögensverwaltung | Große Privatfonds.
Offizieller Start ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar.
Gewinne werden zur Hälfte (50 %) und Verluste zu einem Viertel (25 %) geteilt.
*Kein Unterricht *Kein Kursverkauf *Keine Diskussion *Wenn ja, keine Antwort!


Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung


Im Devisenhandel sollten sich Händler auf langfristige Gewinne statt auf kurzfristige Schwankungen konzentrieren. Die Ausweitung des Zeitrahmens und die Messung und Berechnung von Renditen aus langfristiger Perspektive ist ein wissenschaftlicherer und rationalerer Ansatz.
Kurzfristig ist der Devisenmarkt sehr volatil, und Glück spielt oft eine bedeutende Rolle. Ein vorübergehender Gewinn kann lediglich ein schwankendes Ergebnis sein und spiegelt nicht die Fähigkeiten eines Händlers wider; umgekehrt deuten gelegentliche Verluste nicht unbedingt auf Inkompetenz hin. Daher ist eine übermäßige Konzentration auf kurzfristige Gewinnschwankungen oft charakteristisch für kurzfristige Händler. Dieser kurzfristige Handelsansatz hat jedoch oft Schwierigkeiten, Marktunsicherheiten standzuhalten und einen stetigen Gewinnanstieg zu erzielen.
Wichtig ist die Aufrechterhaltung stabiler Gewinne durch eine langfristige Perspektive und statistische Analysen. Dies erfordert von Händlern die Entwicklung eines ausgeklügelten langfristigen Handelssystems, ein effektives Risikomanagement und die Aufrechterhaltung von Konsistenz und Stabilität auch bei wiederholten Marktschwankungen. Insbesondere müssen Trader hohe Verluste vermeiden, Chancen gezielt nutzen und durch kleine Gewinne schrittweise Gewinne aufbauen. Langfristig sind stetige Renditen aus einer leichtgewichtigen Position oft zuverlässiger als kurzfristige, plötzliche Gewinne.
Kurzfristig mögen die Gewinne eines Traders eher vom Glück abhängen; langfristig hängen nachhaltige Gewinne jedoch von den soliden Anlagefähigkeiten und der Fachkompetenz des Traders ab. Daher sollten sich Trader nicht zu sehr auf Gewinne oder Verluste in ein, zwei Tagen oder einem Monat konzentrieren, sondern sich darauf konzentrieren, ob sie über einen Zeitraum von drei, fünf oder sogar zehn Jahren Vermögen am Devisenmarkt aufbauen können. Dies ist das wichtigste Ziel.
Darüber hinaus ist die körperliche Gesundheit eines Traders ebenso wichtig. Wenn ein Trader aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mehr am Markt teilnehmen kann, verlieren kurzfristige Gewinne an Bedeutung. Daher sollten Händler den Grundsatz befolgen: „Geld kommt nicht in Eile, Panik erschwert die Wahl des richtigen Weges, und Eile führt zu Verschwendung“ und eine langfristige Anlagestrategie entwickeln. Konkret können Händler sich ein progressives Ziel setzen: In drei Jahren die Grundlagen und Fähigkeiten des Devisenhandels beherrschen, in fünf Jahren Handelsstrategien und Risikomanagement beherrschen und in zehn Jahren Marktführer werden. Nur durch diese langfristige Ansammlung und Entwicklung können Händler stetigen und nachhaltigen Erfolg am Devisenmarkt erzielen.

Im Devisenhandel müssen Händler geduldig sein und auf hervorragende Handelsgelegenheiten warten, während sie mittelmäßige ausschließen oder ignorieren.
Was macht also eine hervorragende Handelsgelegenheit im Devisenhandel aus? Eine hervorragende Handelsgelegenheit liegt vor, wenn der Markt eine klare Richtung aufweist und Händler den zugrunde liegenden Trend leicht erkennen können.
Sobald Händler den Trend leicht erfassen können und sich ein Aufwärtstrend etabliert hat, sollten sie auf einen Rückgang warten. Und wenn sich ein Abwärtstrend abzeichnet, sollten sie auf eine Erholung warten. Man kann sagen, dass der Kern des Tradings im Wort „Warten“ liegt. Worauf wir hier warten, ist genau die Gelegenheit, Positionen mit einem Handelsvorteil zu eröffnen und zu erhöhen.
Der kognitive Prozess des Traders durchläuft oft einen Übergang vom Bottom-Fishing zum Top-Fishing, zur Jagd nach Gewinnen und dem Verkauf von Verlusten, zum Warten auf Rückschläge während eines Aufwärtstrends und auf Erholungen während eines Abwärtstrends. Dieser Prozess ist im Wesentlichen eine Weiterentwicklung von Anfängern, die in die erste, zweite und dritte Fehleinschätzung verfallen, und spiegelt die allmähliche Vertiefung des Verständnisses von oberflächlichem zu tieferem Verständnis wider. Obwohl dies immer noch ein eindimensionales Konzept ist und noch weit vom tatsächlichen Handelserfolg entfernt ist, müssen Trader kontinuierlich aus diesen Fehleinschätzungen lernen und ihr Wissen, ihren gesunden Menschenverstand, ihre Erfahrung und ihre technischen Fähigkeiten kontinuierlich verbessern. Sie müssen auch psychologisches Training absolvieren, um eine starke Handelsmentalität zu entwickeln. Darüber hinaus sollten sie einen lockeren Handelsansatz verfolgen und sogar auf den Handel verzichten und einfach abwarten, wenn sich keine günstigen Gelegenheiten ergeben, um diese herausfordernde Phase zu überstehen. Verluste sind während des Lernprozesses eines Traders unvermeidlich und normal, bevor er ein vollständiges und umfassendes Forex-Handelssystem entwickelt hat. Trader müssen lernen, diesen Prozess zu akzeptieren, anzunehmen, zu tolerieren, zu verstehen und loszulassen.
Sobald ein Trader Wissen, gesunden Menschenverstand, Erfahrung und technische Fähigkeiten gesammelt, ein psychologisches Training absolviert und seine Denkweise geschärft hat, kann er hervorragende Handelsgelegenheiten leicht erkennen. Dann ist er auf dem besten Weg zum Handelserfolg.

Im Forex-Handel ist die Überprüfung vergangener Trades für Trader von größter Bedeutung.
Die Überprüfung vergangener Trades bietet Devisenhändlern die Möglichkeit, vergangene Erfolge und Misserfolge zu analysieren und klar zu erkennen, welche Ergebnisse zufällig und welche das Ergebnis unvermeidlicher Muster waren. Die Bedeutung dieses Schrittes liegt auf der Hand. Wie jede praktische Tätigkeit erfordert auch der Devisenhandel das Lernen aus vergangenen Erfahrungen und Lehren.
Das Hauptziel der Überprüfung von Devisenhändlern besteht darin, die Gründe und die Handelslogik hinter ihren Orders und Positionen zu überprüfen und die Konsistenz dieser Entscheidungen zu verifizieren. Insbesondere müssen sie zwischen Gewinnen und Verlusten aufgrund von Glück und solchen aufgrund von Anlagegeschick unterscheiden und alle ursprünglichen Handelsmotive und Endergebnisse umfassend analysieren.
Der Schlüssel bei diesem Überprüfungsprozess besteht darin, Faktoren zu eliminieren, die stark zufällig und vom Glück abhängig sind, und gleichzeitig möglichst viele Schlüsselelemente zu erhalten, die reproduzierbar sind und konstante Renditen generieren. So können Anleger ihr Wissen, ihre gesammelte Erfahrung und ihre technischen Fähigkeiten kontinuierlich verbessern und gleichzeitig systematisches psychologisches Training absolvieren, um ihre Handelsmentalität zu schärfen und ihre Handelsfähigkeiten stetig zu verbessern.

Der Devisenhandel ist eine Branche, die jungen Tradern gegenüber unfreundlich sein kann.
Junge Berufseinsteiger sind im Devisenhandel mit inhärenten Nachteilen konfrontiert. Ihnen fehlt die finanzielle Stärke, um erhebliche Marktschwankungen und potenzielle Verluste zu verkraften. Zudem fehlt ihnen eine reife Denkweise und ein stabiles psychologisches Fundament, was sie anfällig für emotionale Schwankungen und irrationale Entscheidungen macht.
Wer diese Tatsache bezweifelt, kann sich diejenigen ansehen, die im Investment- und Handelsgeschäft erfolgreich waren, darunter auch diejenigen, die in verschiedenen Büchern dokumentiert sind. Er wird eine Gemeinsamkeit feststellen: Die meisten von ihnen waren erst nach dem mittleren Alter wirklich erfolgreich.
Dies liegt in der Natur des Devisenhandels – es ist ein Beruf, der eine umfassende Ausbildung erfordert. Der Handelsprozess stellt viele Aspekte eines Traders auf die Probe, darunter Gelassenheit, innere Ruhe und mentale Stärke, die alle durch langjährige Praxis kontinuierlich verfeinert werden müssen.
Ein Trader muss keine besonders ausgeprägten Stärken besitzen, aber er darf auch keine offensichtlichen Schwächen oder gravierenden Charakterfehler aufweisen. Im Devisenhandel kann jede Schwäche oder jeder Fehler zu einer Angriffsfläche für den Markt werden und zum Scheitern führen. Menschen werden mit verschiedenen schlechten Angewohnheiten und genetischen Persönlichkeitsfehlern geboren, und deren Beseitigung und Korrektur erfordert oft bis zu einem Jahrzehnt der Entwicklung und Transformation.
Im Devisenhandel erzielt kein Trader sofort nach dem Markteintritt echten Erfolg. Selbst kurzfristiger Erfolg durch pures Glück ist kein echter Erfolg; ein solcher Scheinerfolg ist schwer aufrechtzuerhalten. Selbst wenn ein junger Mensch durch Glück vorübergehenden Erfolg erzielt, wird dieser Erfolg irgendwann vergehen, wenn seine Denkweise und psychologische Vorbereitung nicht ausreichen.

Wenn es Anlegern im Devisenhandel an Talent mangelt, ist ständige Wiederholung der Schlüssel.
Devisenhandel erfordert naturgemäß Geduld und Ausdauer. Der Prozess kann oft mühsam erscheinen, und viele Menschen verlieren angesichts dieser monotonen, sich wiederholenden Arbeit schnell das Interesse. Doch gerade diese repetitive Arbeit bietet Anlegern die Möglichkeit, Wissen, Erfahrung und Fähigkeiten zu sammeln.
Viele Menschen mit hohem IQ oder hoher Intelligenz neigen dazu, monotone, sich wiederholende Aufgaben zu vermeiden. Dies könnte daran liegen, dass ihre Intelligenz sie dazu veranlasst, nach neuen und herausfordernden Aktivitäten zu suchen. Im Gegensatz dazu sind Menschen mit durchschnittlicher Intelligenz oder sogar solche, die als weniger intelligent gelten, oft eher bereit, sich scheinbar langweiligen, sich wiederholenden Aufgaben zu widmen. Diese Wiederholung hilft Anlegern nicht nur, schrittweise Wissen und Erfahrung zu sammeln, sondern vertieft auch ihr Marktverständnis durch ständige Wiederholung.
Für Forex-Anleger ohne Talent ist die wiederholte Wiederholung einfacher Aufgaben ein wichtiger Weg zur Selbstverbesserung. Durch ständige Wiederholung können Anleger ihr Wissen schrittweise erweitern, gesunden Menschenverstand aufbauen, Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten verfeinern, während sie gleichzeitig ihre Psychologie trainieren und ihre Denkweise schärfen. Dieser Wiederholungsprozess festigt nicht nur Wissen und Erfahrung, sondern fördert auch die Reflexion. Durch Wiederholung können Anleger gewonnene Erkenntnisse besser zusammenfassen und ihr Gedächtnis vertiefen. Dabei entstehen oft innovative Ideen und Strategien.
Letztendlich können Anleger durch langfristiges, wiederholtes Üben nach und nach ihre eigenen Talente, Inspirationen und effektiven Handelsstrategien entdecken. Dieses durch unermüdlichen Einsatz erzielte Wachstum und dieser Fortschritt sind oft wertvoller als bloßes Talent, da sie sich durch kontinuierliches Üben und Nachdenken entwickeln.



13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
z.x.n@139.com
Mr. Z-X-N
China · Guangzhou